Channel: @RafaelZeier
Zur Feier meines letzten Kurzarbeit-Tages mein Brotrezept an dem ich fast die ganze Corona-Zeit geforscht und gepröbelt habe:
Man braucht:
1kg Mehl 42g frische Hefe 21g Salz ca. 0,9l Wasser (warm)
Dann verrühre man das alles zu einem Brei und lasse den über Nacht oder ein paar Stunden stehen.
Diese Mischung giesst man in einen Römer-Topf oder einen Bräter oder eine Backform oder gar in eine Gratinform (vorzugsweise mit Backpapier auslegen). Für besonders hübsches Brot noch etwas Mehl drüber streuen. Wässern tu ich den Römertopf übrigens nie.
Schliesslich kommt der Topf für 45 Minuten (halbe Portion Teig) / 60 Minuten (der ganze Teig) in den Backofen (vorheizen nicht nötig) bei 250 Grad (Ober- und Unterhitze, besser keine Umluft).
Dann das fast fertige Brot nochmal für 5-10 Minuten ohne Topf und Backpapier zurück in den Ofen, bis es die gewünschte Farbe hat.
Fertig.
Römertöpfe würde ich nicht neu kaufen, sondern bei der Verwandtschaft ausborgen oder Secondhand kaufen. Falls man doch einen neuen möchte, die werden immer noch hergestellt: https://amzn.to/3zngmIJ
00:00 Einleitung 02:41 Mischen 06:14 Rühren 10:46 Warten 12:19 Giessen 15:41Backen 17:18 Geniessen
Mein Audio-Video-Studio-Plunder: https://www.thomannmusic.ch/thlpg_e0zr2q141u.html