Автор(ы): Robert Musil
Сейчас играет
[1/16] toerless_gerd_wameling_01v16
German Public Radio
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Gelesen von Gerd Wameling
Wie werden wir zum Erwachsenen? Wie formt unser Umfeld unseren Charakter, unseren Umgang mit unseren Trieben und Veranlagungen? In seinem 1906 erschienenen Roman erzählt Robert Musil von den Abgründen eines Internatslebens: Von der Erfahrung von Macht über Mitschüler, und von der Suche nach Sinn in einer seelenlosen Institution.
---
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Eine Kadettenanstalt an der Peripherie der k. u. k. Monarchie ist der Schauplatz von Musils Roman über ein Erwachsenwerden - über Heimweh, die Kälte einer militärischen Erziehung und Machtmissbrauch. Musil hatte selbst eine Militärschule besucht und rechn
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (2/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Der junge Törleß wurde von seinen Eltern auf das prestigeträchtige ‚Konvikt zu W.‘, geschickt, ein Internat, in dem die künftigen Elite der Habsburgermonarchie ihren Schliff bekommen soll. In der fremden Atmosphäre quält ihn heftiges Heimweh, zu seinen gr
24 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (3/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Nachdem Törleß‘ Eltern abgereist sind, ist er wieder allein. Einer der wenigen Freunde ist Beineberg, der die Leidenschaft seines Vaters für die indische Religion geerbt hat - eine dunkle Faszination an der Herrschaft durch die Kraft der Seele. Trotz alle
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (4/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Zusammen mit seinem Freund Beineberg besucht Törleß die Prostituierte Božena, im heruntergekommenen Wirtshaus des nahen Dorfes. Auch sie hat schon bessere Zeiten gesehen, und gerade die Herablassung zu den ‚niederen Leuten‘ macht für Törleß einen Teil des
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (5/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Die Prostituierte Božena hat Törleß‘ Annahmen über die geregelte bürgerliche Welt der Eltern ins Wanken gebracht. Immer drängender stellt sich ihm die Frage, was denn Liebe eigentlich sei. Zurück im Internat verschwindet Geld. Törleß‘ Freunde Reiting und
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (6/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Basini hat gestohlen - dessen hat ihn Reiting überführt. Eine Situation, die er zusammen mit Beineberg und Törleß weidlich ausnützen will. Zwar fehlt Törleß das Selbstbewusstsein und der intrigante Charakter seiner beiden Freunde, aber die Gewalt, die sie
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (7/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Törleß und seine Freunde halten Basinis Diebstähle geheim - aber nur, um ihn damit erpressen zu können. Die Demütigungen, die Basini erleiden muss, wecken eine schwer zu fassende Faszination in Törleß: Die Sehnsucht nach Abenteuern jenseits der Sitten. Ab
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (8/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Reiting hat sich hinter dem Rücken seiner Freunde an Basini vergangen. Beineberg kommt die peinliche Entdeckung gelegen, hat er doch nun ein weiteres Mittel im Machtkampf mit Reiting in der Hand. Törleß dagegen verwirren die Ereignisse zunehmend. Bei eine
24 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (9/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Die Wut über die scheinbar mangelnde Unterwürfigkeit Basinis lässt die Gewalt eskalieren: In ihrem Versteck im Dachboden lauern Törleß und seine Freunde ihm auf. Reiting und Beineberg peitschen Basini mit den Gürteln aus und misshandeln ihn schwer. Zu sei
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (10/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Im Mathematikunterricht beschäftigt Törleß das Problem der irrationalen Zahlen so sehr, dass er später seinen Lehrer auf dem Zimmer besucht. Er spürt hinter der höheren Mathematik eine Ahnung für das Übernatürliche. Vom Lehrer erhält er allerdings nur nic
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (11/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Immer schneller drehen und verschlingen sich die Gedanken von Törleß - das Gespräch mit dem Mathematiklehrer über die imaginären Zahlen, das Verhältnis zu seinen Eltern, die Freundschaft zu Reiting und Beineberg, und die Sache mit Basini… Ein Aufsatz in d
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (12/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Immer wieder bemerkt Törleß, wie Basini von Reiting oder Beineberg nachts aus dem Schlafsaal geführt wird. Auch ihn selbst packt eine heimliche Leidenschaft für Basini, die er sich aber nicht eingestehen will. Eine Gelegenheit ergibt sich, als Reiting und
24 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (13/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Die unbestimmte Lust, die Törleß für Basini empfindet, sucht ihren Weg. In ihrem Versteck auf dem Dachboden versucht Törleß, aus ihm herauszupressen, was Reiting und Beineberg im Geheimen mit ihm anstellten - ihre Quälereien, Demütigungen, sexuellen Fanta
23 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (14/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Im Schlafsaal schlüpft Basini unter Törleß‘ Decke, gesteht ihm seine Liebe, und bietet ihm seine Unterwerfung an. Nach dem anfänglichen Genuss dieser Zusammenkünfte mit Basini erkaltet Törleß Leidenschaft jedoch, Scham und Abscheu nehmen den Platz des Beg
24 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (15/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Beineberg und Reiting sind aus ihrem kurzen Urlaub ins Internat zurückgekommen, mit neuen Plänen, wie sie Basini quälen wollen. Törleß ist durch seine neue Beziehung zu Basini hin- und hergerissen, schreitet jedoch nicht ein, als Beineberg in der geheimen
24 Min.
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (15/16) | Gelesen von Gerd Wameling
Beineberg und Reiting sind aus ihrem kurzen Urlaub ins Internat zurückgekommen, mit neuen Plänen, wie sie Basini quälen wollen. Törleß ist durch seine neue Beziehung zu Basini hin- und hergerissen, schreitet jedoch nicht ein, als Beineberg in der geheimen
23 Min.