Speed - Kostenloses Hörbuch

Speed - Kostenloses Hörbuch

Autor(en):

Sprache: German

Genre(s):

1 / 1speed_mann

00:00
00:00
1 Kapitel
  • 1. speed_mann

Über

German Public Radio

Speed

ein Hörspiel von Klaus Mann, BR 1999

77 Min.

Regie: Ulrich Gerhardt

Übersetzung: Herbert Hoven, Monika Gripenberg

Bearbeitung: Ulrich Gerhardt

Mit: Ulrich Matthes

Speed´ entstand 1940 im amerikanischen Exil. Alle Erzählungen ab ´Speed´ schrieb Mann in englischer Sprache für den amerikanischen Markt ("bittere Notwendigkeit - aus Spaß tut man sowas nicht. Deutsche Bücher haben jetzt keinen Markt: wir sollen uns darüber nichts vormachen"), aber er hatte dort wenig Erfolg. 1938. Der Jude Karl Kroll emigriert aus Wien nach New York, wo er sich zunächst bei seinem Vermieter Prokoff aus Angst vor Verfolgern versteckt. Er schließt Freundschaft mit dem neunzehnjährigen Speed, einer Straßenbekanntschaft. Der verwahrloste junge Mann übt eine erotische Anziehung auf den großbürgerlichen Emigranten aus, und er begeistert ihn für das Marihuanarauchen sowie für seine Schwester Lucy, die als Phantom durch die Geschichte geistert. Gemeinsam mit seinem Komplizen Jim versucht Speed, Kroll zu erpressen, der es aber schafft, sich rechtzeitig aus der Affäre zu ziehen. "In die ´Speed´-Geschichte waren - wie so oft in Klaus Manns Prosa - eigene Erlebnisse eingeflossen: Für die Titelfigur des jungen drogensüchtigen Amerikaners ließ sich der Autor von einer Episode inspirieren, auf die er in seinen Tagebüchern anspielt. [...] Unter dem 23. August (1940) heißt es: "In den letzten Wochen: die shortstory, ´Speed´, aufgesetzt, jetzt bei der zweiten Fassung. (Genaue Verwendung meiner Erinnerungen an Buddy, kuriosen Angedenkens...)" (Uwe Naumann). Klaus Mann widmete ´Speed´ seinem Schriftsteller-Kollegen Christopher Isherwood, der ihm Mut zum Schreibendieser Erzählung gemacht hatte.

Ursendung: 09.05.1999

--

„Speed“ von Klaus Mann – Erzählungen aus dem Exil

Exil-Monolog · 1938. Emigriert von Wien nach New York trifft der Jude Karl Kroll auf den19-jährigen Speed, der ihn für Marihuana und seine Schwester Lucy begeistert. In der Einsamkeit des Exils übt der verwahrloste junge Mann eine starke Anziehung auf den großbürgerlichen Kroll aus - doch es tun sich Abgründe auf. //Aus dem Amerikanischen von Heribert Hoven und Monika Gripenberg/Mit Ulrich Matthes/Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt/ BR 1999

Kommentare

Seien Sie der Erste, der kommentiert

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Inhalt. Beginnen Sie die Diskussion!

Tags: Speed audio, Speed - Klaus Mann audio, free audiobook, free audio book, audioaz