rwpod13 - Kostenlose Archiv-Audioinhalte

rwpod13 - Kostenlose Archiv-Audioinhalte

Autor(en): rwpod.de

1 / 1rwpod13

00:00
00:00
1 Kapitel
  • 1. rwpod13

Über

Themen der heutigen Folge:

1. “Herrscherverehrung in der Antike – ein subjektiver Ritt durch eine Legitimationsform (3/3)”

2. Mircea Eliade – Leben und Werk

3. Teaser zum 21. Studierendensymposium der Religionswissenschaft 2014 in Bremen

Stefan prĂ€sentiert den dritten und letzten Teil der “Herrscherverehrung in der Antike”. Heute hören wir mehr zur “Veneratio Augusti”. Oktavian lies sich nur weltlich verehren, (noch) nicht in der SphĂ€re der Götter.

Literatur:

CASSIUS DIO: Römische Geschichte. Übersetzt von Otto Veh, Bde. III. & IV ZĂŒrich / MĂŒnchen 1986.

WEBER, Gregor: Kaiser, TrÀume und Visionen in Prinzipat und SpÀtantike. Stuttgart 2000.

Zwei kleinere Themen folgen: Marcus stellt Leben und Werk von Mircea Eliade vor.

Literatur:

BERNER, Ulrich (1997): Mircea Eliade (1907-1986). In: Axel Michaels (Hrsg.): Klassiker der Religionswissenschaft. Von Friedrich Schleiermachen bis Mircea Eliade. CH Beck. MĂŒnchen 2004^4.

ELIADE, Mircea (1998 [1957]): Das Heilige und das Profane: Vom Wesen des Religiösen. Frankfurt/M.: Insel Verlag.

Dimi verschafft uns einige Vorfreude auf das kommende Symposium der Studierenden der Religionswissenschaft, welches am Himmelfahrtswochenende in Bremen stattfinden wird. Das Thema des Symposiums ist Ästhetik.

Am Ende gibt’s noch Podcast-Tipps:

- [http://www.religiousstudiesproject.com/podcast/paul-francois-tremlett-on-claude-levi-strauss](http://www.religiousstudiesproject.com/podcast/paul-francois-tremlett-on-claude-levi-strauss)/

- [http://vorzeiten.net/006-religion-aus-der-erde](http://vorzeiten.net/006-religion-aus-der-erde)/

- [http://angegraben.podcaster.de/?page\_id=340](http://angegraben.podcaster.de/?page\_id=340)