Novelle - Kostenloses Hörbuch

Novelle - Kostenloses Hörbuch

Autor(en):

Sprache: German

Genre(s):

1 / 1novelle_2024

00:00
00:00
1 Kapitel
  • 1. novelle_2024

Über

German Public Radio

Johann Wolfgang von Goethe

Novelle

Vorlage: Novelle (ErzÀhlung)

Bearbeitung (Wort): Max OphĂŒls

Komposition: Karl Sczuka

Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Schulz, Wetzler

Regie: Max OphĂŒls

„Zu zeigen, wie das UnbĂ€ndige, UnĂŒberwindliche oft besser durch Liebe und Frömmigkeit als durch Gewalt bezwungen werde, war die Aufgabe dieser „Novelle“, und dieses schöne Ziel, welches sich im Kinde und Löwen darstellt, reizte mich zur AusfĂŒhrung." (Goethe zu Eckermann)

Der Filmregisseur Max OphĂŒls bearbeitete und inszenierte 1954 dieses letzte ProsastĂŒck von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) als Hörspiel. Eine Adelsgesellschaft steht im Mittelpunkt: WĂ€hrend der FĂŒrst sich an einer Jagd beteiligt, werden die FĂŒrstin, der Oheim und der Junker Honorio von einem Feuer ĂŒberrascht, das in der Stadt zwischen den Jahrmarktsbuden ausgebrochen ist. Dabei ist ein Tiger entkommen. Da sich die FĂŒrstin bedroht fĂŒhlt, erschießt ihn Honorio. Die Schaustellerfamilie ist untröstlich ĂŒber den Tod des harmlosen und zahmen Tieres. Da kommt die Nachricht, dass auch der Löwe ausgebrochen ist. Die Familie bittet am FĂŒrstenhof um Nachsicht und tatsĂ€chlich gelingt es dem WĂ€rterkind, ohne jede Gewalt und nur Kraft seiner Stimme, das ausgerissene Raubtier wieder einzufangen. In Form und Thematik den „Wahlverwandtschaften“ und „Wilhelm Meisters Wanderjahren“ verwandt, fasst dieses Werk die Anschauungen des alten Goethe ĂŒber Kunst, Natur, Gesellschaft, Sitte und Frömmigkeit in einer hochstilisierten Form zusammen. (Pressetext des Westdeutschen Rundfunks anlĂ€sslich einer Wiederholungsausstrahlung 2016)

Mitwirkende:

Sprecher/Sprecherin  --  Rolle/Funktion

Oskar Werner  --  ErzÀhler

Otto Collin  --  FĂŒrst

KĂ€the Gold  --  FĂŒrstin

Erik Schumann  --  Honorio

Hanns Bernhardt  --  Diener

Willy Birgel  --  Oheim

Therese Giehse  --  Mutter

Arthur Mentz  --  Mann

Friedrich von BĂŒlow  --  Zeichner

Helmut Wittig  --  Ein Ritter

Kurt Ebbinghaus  --  WÀchtel

RĂŒdiger Schulzki  --  Kind

Ernst Selz  --  Stimme

Dieter Löbach  --  Stimme

Werner Rollauer  --  Stimme

Michael Wansleven  --  Stimme

GĂŒnther Holbeck  --  Stimme

Gerd Michenfelder  --  Stimme

Ernst Ehlert  --  Stimme

Erich Nagel  --  Stimme

Sigi KĂŒchle-Harth  --  Stimme

Elisabeth Frohne-Dischinger  --  Stimme

Manfred Sexauer  --  Stimme

GĂŒnther Tabor  --  Stimme

Alexander Wagner  --  Stimme

Wolfgang Schwarz  --  Stimme

Ernst Sladeck  --  Stimme

Paul DÀttel  --  Stimme

Musik: Else Beck (Singstimme), Enzio Lughi (Flöte)

PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN

SĂŒdwestfunk / Bayerischer Rundfunk / Radio Bremen 1954

Erstsendung: 18.04.1954 | 46'50

--

Novelle

Von Johann Wolfgang von Goethe

Bearbeitung und Regie: Max OphĂŒls

Mit: Oskar Werner, Otto Collin, KĂ€the Gold, Erik Schumann, Hanns Bernhardt, Willy Birgel, Therese Giehse, Arthur Mentz, Friedrich von BĂŒlow, Helmut Wittig, Kurt Ebbinghaus, RĂŒdiger Schulzki u.a.

Komposition: Karl Sczuka

Ton: Friedrich Wilhelm Schulz

Produktion: SWF/BR/RB 1954

LĂ€nge: 46’50 (mono)

--

HÖRSPIEL - NOVELLE

WĂ€hrend der Emigration in Amerika las der Filmregisseur Max OphĂŒls

Goethes Alterswerk aus dem Jahr 1826, dessen symboltrÀchtige Handlung

um die Utopie einer gewaltlosen Beherrschung des Elementaren in der

Natur wie in den menschlichen Temperamenten kreist. Was OphĂŒls damals

wie ein magisches Gegenbild zu Krieg und Verfolgung im heimischen

Europa erschien, hat ihn nicht mehr losgelassen. 1953 versuchte er,

die IntensitĂ€t seiner LektĂŒre-Erfahrung noch einmal mit den

ErzÀhlmitteln des Radios einzuholen: durch eine Art inszenierter

LektĂŒre, die sich selbst illustriert - mit Musik, mit GerĂ€uschen,

mit Stimmen.

Bearbeitung und Regie: Max OphĂŒls

Komposition: Karl Sczuka

Mit Erik Schumann, Oskar Werner, KĂ€the Gold, Willy Birgel, Otto

Collin

Produktion: SWF/BR/RB 1954

Kommentare

Seien Sie der Erste, der kommentiert

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Inhalt. Beginnen Sie die Diskussion!

Tags: Novelle audio, Novelle - Johann Wolfgang von Goethe audio, free audiobook, free audio book, audioaz