Der ewige Gatte - Kostenloses Hörbuch

Der ewige Gatte - Kostenloses Hörbuch

Autor(en):

Sprache: German

Genre(s):

1 / 1Der ewige Gatte (Fjodor Dostojewski - HR 1960)/Der ewige Gatte

00:00
00:00
1 Kapitel
  • 1. Der ewige Gatte (Fjodor Dostojewski - HR 1960)/Der ewige Gatte

Über

Der ewige Gatte

Fjodor Dostojewski

produziert in: 1960

produziert von: HR

Laufzeit: 87 Minuten

Genre: Historisch

Regie: Theodor Steiner

Bearbeitung: Palma

Erstsendung: 16.12.1960

Inhalt:

Nach dem Tode seiner Frau sucht Trussotzki die einstigen Liebhaber der Verstorbenen auf. Er setzt ihnen zu mit peinlichen Schmeicheleien und krankhafter Selbsterniedrigung, mit leidenschaftlicher Zuneigung und plötzlichem MordgelĂŒste, um sich - gegen sein besseres Wissen - zu bestĂ€tigen, daß seine Frau ihm treu war. (Pressetext)

Nach Der Idiot beabsichtigte Dostojewski einen weiteren Roman in Angriff zu nehmen, der seinem VorgÀnger in Art und Umfang Àhnlich sein sollte. In den Herbst- und Wintermonaten 1869-1870 entstand in Windeseile der Romanentwurf zu Der ewige Gatte. Jedoch bestanden bereits andersartige Vertragsverpflichtungen und der Entwurf wurde 1870 als ErzÀhlung veröffentlicht.

Dostojewski beschreibt hier den Prototyp eines Mannes, der geboren wird und heranwĂ€chst mit dem einzigen Zweck zu heiraten und sich als Beiwerk zu seiner Frau zu betrachten: der ewige Gatte. Er wird betrogen werden, aber er wird es nie wissen, weil er es nicht wissen will. Pawel Pawlowitsch Trussotzki sucht nach dem Tode seiner Frau - von Schmerz zerfressen, von Eifersucht zernagt - die einstigen Liebhaber der Verstorbenen auf. Er setzt ihnen zu mit peinlichen Schmeicheleien und krankhafter Selbsterniedrigung, mit leidenschaftlicher Zuneigung und plötzlichem MordgelĂŒste, und das alles nur, um sich - gegen sein besseres Wissen - zu bestĂ€tigen, dass seine Frau ihm treu war. Am Ende wird er wieder heiraten und wieder die Liebhaber seiner Frau als Hausfreunde empfangen.

Sprecher:

Siegfried Wischnewski (Alexej Iwanowitsch Weltschaninoff)

Willi Trenk-Trebitsch (Pawel Pawlowitsch Trussotzki)

Lieselotte Köster (Claudia Pogorjelzeff)

Lola MĂŒthel (Lipotschka Trussotzki)

Sabine Gewinner (Lisa)

Ursula Köppen (erste Tochter)

Ursula Kuschy (zweite Tochter)

Gudrun Grom (dritte Tochter)

Maria HĂ€ussler (Nadja Sachlebinin)

Hans-Martin Koettenich (betrunkener Offizier)

Christian Schmieder (betrunkener Kaufmann)

Friedel Weih (Wirtin)

Georg-Lars Doddenhof (Bahnbeamter)

Werner Xandry (Kutscher)

Maria Madlen Madsen (Bedienstete)

Marianne Lochert (Dirne)

Scarlett GrĂŒn (MĂ€dchen)

Gesa Buring (MĂ€dchen)

Daten zu Fjodor Dostojewski: vollstÀndiger Name: Fjodor Michailowitsch Dostojewski

geboren: 11.11.1821

gestorben: 09.02.1881

Vita: Fjodor Michailowitsch Dostojewski (* 11. November 1821 in Moskau; † 9. Februar 1881 in Sankt Petersburg) gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann Dostojewski 1844; die Hauptwerke, darunter Schuld und SĂŒhne, Der Idiot, Die DĂ€monen und Die BrĂŒder Karamasow, entstanden jedoch erst in den 1860er und 1870er Jahren. Dostojewski schrieb neun Romane, zahlreiche Novellen und ErzĂ€hlungen und ein umfangreiches Korpus an nichtfiktionalen Texten. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen VerhĂ€ltnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befanden. Dostojewski war ein Theoretiker der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, deren Regungen, ZwĂ€ngen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespĂŒrt hat; Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur. Fast sein gesamtes Romanwerk erschien in Form von Feuilletonromanen und weist darum die fĂŒr dieses Genre typischen kurzen Spannungsbögen auf, wodurch es trotz seiner Vielschichtigkeit und KomplexitĂ€t selbst fĂŒr unerfahrene Leser leicht zugĂ€nglich ist. Seine BĂŒcher wurden in mehr als 170 Sprachen ĂŒbersetzt.

Kommentare

Seien Sie der Erste, der kommentiert

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Inhalt. Beginnen Sie die Diskussion!

Tags: Der ewige Gatte audio, Der ewige Gatte - Fjodor Dostojewski audio, free audiobook, free audio book, audioaz