Tiefe Wasser

《Tiefe Wasser》 - 免费馆藏音频

作者:Patricia Highsmith

正在播放

[1/2] tiefe_wasser_12

00:00
00:00

关于

German Public Radio

TIEFE WASSER

ein Hörspiel von Patricia Highsmith, WDR 2005

107 Min.

Regie: Martin Zylka

Übersetzung: Nikolaus Stingl

Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Peter Hamacher

Regieassistenz: Claudia Kattanek

Besetzung: Ulrich Korn

Dramaturgie: Angela di Ciriaco-Sussdorff

Bearbeitung: Martin Zylka

Musik: Pierre Oser

Mit: Erzähler: Peter Fricke

Victor van Allen: Rufus Beck

Melinda van Allen: Irina Wanka

Trixi: Carolina Kertz

Joel Nash: Markus Scheumann

Horace Meller: Peter Groeger

Mary Meller: Astrid Meyerfeldt

Phil Cowans: Daniel Werner

Evelyn Cowans: Caroline Schreiber

Charley de Lisle: Matthias Haase

Don Wilson: Peer Augustinski

June Wilson: Gisela Claudius

Mr. Cassell: Georg B. Lenzen

Coroner: Bernt Hahn

Mrs. MacPherson/Frau 1: Doris Plenert

Mr. Carpenter: Philipp Schepmann

Pete Havermal: Paul Faßnacht

Cameron: Michael Lucke

Bryan Rider: Till Firit

Polizist / Dr. Franklin: Andreas Laurenz Maier

Verleger Victor Van Allen kann die offen zur Schau getragenen Seitensprünge seiner jungen, schönen Frau Melinda nicht mehr ertragen. Auf der Party eines befreundeten Ehepaares ertränkt Victor den Barpianisten De Lisle unerkannt im Swimmingpool. Die medizinische Untersuchung kommt zu dem Befund, dass es ein Unfall war. Nur Melinda glaubt nicht an die Unschuld ihres Mannes, hat jedoch keine Beweise. Als Melinda sich einige Zeit später wegen des Bauunternehmers Cameron von Victor scheiden lassen will, bringt dieser den Konkurrenten in einem Steinbruch um. Die Leiche versenkt er in einem See. Verzweifelt behauptet Melinda, ihr Mann sei es gewesen, doch niemand in der Stadt glaubt ihr. Es wird immer deutlicher, dass hinter vorgeblicher bürgerlicher Normalität ein Abgrund klafft. Wie das Sprichwort sagt: ´Stille Wasser ...´

«Ein schöner langer Highsmith-Krimi, der über weite Teil zu überzeugen weiß. Von der Spannung allein betrachtet, kommt das Stück etwas schwerlich in die Gänge. Aber diese Zeit ist keinesfalls vertan, denn sie ist unabdingbar für das runde Handlungsbild.

Das für Highsmith typische Böse, kommt in diesem Stück allerdings nur in gemächlichen Dosen daher.

Von der Produktion her, gibt es hier nichts auszusetzen, Martin Zylka versteht es, das Stück nahezu perfekt in Szene zu setzen.

Auch die Sprecherriege deutet schon an, dass man hier keine durchschnittliche Produktion befürchten muss. Rufus Beck und Peter Fricke, die das Gros der der Sprechanteile haben, sind ein Bank, aber auch z. B. Irina Wanka als Melinda hat mir sehr gut gefallen.

Insgesamt ein schönes Stück Krimiunterhaltung!»

Ursendung: 31.05.2005

SPONSORED AD