作者:Tom Peuckert
正在播放
[1/1] Doberschütz und der Krieg der Generäle (Tom Peuckert - WDR 2016)/Doberschütz und der Krieg der Generäle
Doberschütz und der Krieg der Generäle
Tom Peuckert
produziert in: 2016
produziert von: WDR
Laufzeit: 54 Minuten
Genre: Krimi
Regie: Thomas Leutzbach
Dramaturgie: Georg Bühren
Erstsendung: 20.05.2016
Inhalt:
In den letzten Jahren der DDR arbeitet Frank Doberschütz offiziell in der Garderobe der Staatsbibliothek in Ostberlin, inoffiziell aber als Privatdetektiv. Plötzlich steht ein Koffer mit brisanten Papieren in seiner Wohnung.
Eigentlich hatte Doberschütz Kriminalistik studiert, war aber wegen seines
Alkoholproblems nicht übernommen worden. In der Studienzeit hatte er Barbara Fischer kennen gelernt, inzwischen Offizier der Staatssicherheit. Nach zehn Jahren steht sie plötzlich vor seiner Tür, offenbar auf der Flucht, denn am nächsten Morgen ist sie verschwunden. Sie lässt einen Koffer voller Geheimpapiere bei Doberschütz zurück - Material, das gegen fast jeden in der oberen Führungsriege des Politbüros verwendet werden könnte, bis auf eine Ausnahme. Mithilfe des befreundeten Westjournalisten Petruschka muss Doberschütz die brisanten Dokumente so einsetzen, dass nicht nur Barbara Fischer ungeschoren davon kommt, sondern auch er selbst.
Sprecher:
Felix Goeser (Frank Doberschütz)
Bianca Nele Rosetz (Barbara Fischer)
Jördis Triebel (Kat Fischer)
László I. Kish (Peter Petruschka)
Thomas Arnold (Lutz Vieweg)
Stefan Plepp (Stasi-Mann 1)
Olaf Burmeister (Stasi-General)
Lorenz Christian Köhler (Stasi-Mann 2)
Nic Romm (Schwager)
Alexander Hauff (Mann auf der Straße)
Heike Warmuth (Tanja)
Daten zu Tom Peuckert: geboren: 08.01.1962
Vita: Tom Peuckert, am 8. Januar 1962 in Leipzig geboren, studierte von 1984 bis 1988 Theaterwissenschaft in Berlin. 1988 gründete er das Off-Theater Bakt (Berliner Akademisches Künstlertheater), wo er einige Stücke auch selbst inszenierte. Seitdem arbeitet er als freier Autor für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen und schrieb zahlreiche Theaterstücke. Bekannt wurde er durch sein Stück "Artaud erinnert sich an Hitler und das Romanische Café" (UA Berliner Ensemble 2000), das zunächst als Hörspiel vom SFB (1997) produziert wurde.
1 Doberschütz und das Gleichgewicht des Schreckens, Regie: Thomas Leutzbach (WDR 2015)
2 Doberschütz und der Krieg der Generäle, Regie: Thomas Leutzbach (WDR 2016)
3 Doberschütz und der amerikanische Freund, Regie: Thomas Leutzbach (WDR 2016)
4 Doberschütz und die Politik der Liebe, Regie: Thomas Leutzbach (WDR 2017)
5 Doberschütz und das kleinste Verbrechen der Welt, Regie: Thomas Leutzbach (WDR 2018)
6 Doberschütz und das Ende des Informanten, Regie: Thomas Leutzbach (WDR 2019)
7 Doberschütz und die letzte Staatsjagd (WDR 2020)