《Das Geheimnis des Werwolfs》 - 免费馆藏音频

《Das Geheimnis des Werwolfs》 - 免费馆藏音频

作者:Hans Carl Artmann

1 / 1Das Geheimnis des Werwolfs (Hans Carl Artmann - WDR 2005)/Das Geheimnis des Werwolfs

00:00
00:00
1 章节
  • 1. Das Geheimnis des Werwolfs (Hans Carl Artmann - WDR 2005)/Das Geheimnis des Werwolfs

关于

Das Geheimnis des Werwolfs

Hans Carl Artmann

produziert in: 2005

produziert von: WDR

Laufzeit: 48 Minuten

Regie: Petra Feldhoff

Bearbeitung: Martin Heindel

Komponist: Mike Herting

Erstsendung: 06.07.2005

Inhalt: Wir schreiben das Jahr 1899. Der Lykanthropist Mortimer Grizzleywold De Vere, Colonel Algernoon Towdy und die überaus begehrenswerte Mistress Maud Carruthers machen sich auf den Weg in das kaum bekannte Bergtal von Dhaulmoong. Unterwegs verschwindet ihr Führer, dafür entdeckteiner der Träger Eingegrabenes: Menschenhaut, schlaff und leer wie ein abgelegtes Kleidungsstück. Angelangt auf der Bergfestung von Fürstin Pusphar, geht der Spuk weiter. Bancroft, der Privatsekretär der Fürstin, ein äußerst seltsamer Engländer, findet einen enthäuteten Fremden, der scheinbar dem tödlichen Biss eines Wolfs zum Opfer gefallen ist. Es ist entsetzlich. Was aber macht der berühmte "Stern von Ihasara", ein unschätzbarer Diamant, in Mistress Carruthers Kodak? Und wohin ist diese Kodak so plötzlich verschwunden? Was hat der Colonel mit Scotland Yard zu schaffen - und: Woher weiß Bancroft von all dem?

Artmanns erstmals 1967 veröffentlichte Werwolfgeschichte oszilliert, wild flackernd, zwischen "Indiana-Jones" und "Tim und Struppi".

Sprecher:

Peter Fricke (Erzähler)

Wilfried Hochholdinger (Mortimer Grizzleywold de Vere)

Alexander Hauff (Einreisebeamter)

Alexander Kuon (Ali Mirza)

Burghart Klaußner (Colonel Algernoon Towdy)

Anna Thalbach (Maud Carruther)

Ulrike Bliefert (Emma Grootjahn)

Peter Groeger (Polizeikommissar Moersberg)

Max Urlacher (John A. Bancroft)

Margarita Breitkreiz (Puspar)

Michael Evers (Prof. Handendoek)

Regieassistenz Philippe Bruehl

Techn. Realisierung Jonas Bergler

ergänzender Hinweis: Vorlage: Tök ph'rong süleng (Erzählung, Austria/D 1967)

Daten zu Hans Carl Artmann: geboren: 12.06.1921

gestorben: 04.12.2000

Vita: Hans Carl Artmann (1921- 2000), Autor. Mitbegründer der sprachexperimentellen "Wiener Gruppe". Zahlreiche Auszeichnungen u.a. Großer Österreichischer Staatspreis (1974), Georg-Büchner-Preis (1997). Weitere Hörspiele u.a. "Interior Fotografico" (SDR 1971), "Einsamer Spiegel, in dem sich der Tag reflektiert" (ORF 1984), "Dracula Dracula - Ein transsylvanisches Abenteuer" (WDR 2006), "Tom Parker oder der falsche Lord" (WDR 2007).