Der eigentliche Zweck des Krieges - Sách nói Miễn phí

Der eigentliche Zweck des Krieges - Sách nói Miễn phí

Tác giả:

Ngôn ngữ: German

Thể loại:

1 / 1der_eigentliche_zweck_des_krieges

00:00
00:00
1 Chương
  • 1. der_eigentliche_zweck_des_krieges

Giới thiệu

German Public Radio

Titel: Der eigentliche Zweck des Krieges

Autor: Walter Adler

produziert in: 2009

produziert von: WDR

Laufzeit: 70 Minuten

Genre: Historisch

Regie: Walter Adler

Inhalt: Was wissen wir vom Krieg?

Nur etwas mehr als 60 Jahre ist es her, dass ein Krieg in Europa beendet wurde, in dessen Verlauf Millionen Menschen getötet, verstümmelt, in Vernichtungslagern ermordet wurden. Wie selten zuvor in der Geschichte, bestimmten so genannte soldatische Tugenden und Militär das Leben der Deutschen. Traumatisiert versuchten die Gründer der Bundesrepublik, die Rolle des Militärs - gedanklich wie physisch - einzudämmen. Spätestens aber, seit sich deutsche Soldaten auch an Kampfeinsätzen in der Welt beteiligen, rücken Krieg und Tod wieder ins Bewusstsein der Gesellschaft. Was aber wissen wir vom Krieg, die wir in erster Linie in den Medien mit Umschreibungen wie "Am Hindukusch wird die Freiheit verteidigt" beruhigt werden? Was ist das wirklich, ein Krieg - von dem wir nur Fernsehbilder leuchtender Pfeile in Nachtaufnahmen sehen? Was ist eine Schlacht? Und was geschieht mit einer Gesellschaft, in die Männer zurückkehren, die solches erlebt und überlebt haben? Am Beispiel einer mittelalterlichen Schlacht antwortet das Hörspiel darauf. Es berichtet minutiös von den Ereignissen, allerdings mit den Mitteln moderner Medienberichte. Und plötzlich gelingt es selbst den eingeübten Euphemismen und Beschwichtigungstonfällen nicht mehr, über das wirkliche Grauen hinwegzutäuschen und den Charakter des Krieges zu verhüllen.

Sprecher:

Imogen Kogge (Moderatorin)

Andreas Grothgar (Henry V)

Sylvester Groth (Stratege)

Ernst August Schepmann (Historiker)

Ernst Jacobi (Militärexperte)

Thomas Thieme (Waffenexperte)

Horst Mendroch (Psychologe)

Michael Wittenborn (Arzt)

Udo Schenk (Engl. Kriegsberichterstatter)

Wolfram Koch (Franz. Kriegsberichterstatter)

Wolfgang Condrus (Korrespondent)

Dieter Schiffer (Nachrichten)

Jürgen Escher (Eins, Nachrichten)

Eckhard Leue (Zwei, Nachrichten)

Michael Müller (Drei, Nachrichten)

Henning Freiberg (Vier, Nachrichten)

Volkert Kraeft (Jean le Maingre)

Hans-Peter Hallwachs (Charles d'Albret)

Wolfgang Rüter (Presseoffizier)

Markus Scheumann (Prolog/Bogenschütze 1)

Martin Bross (Bogenschütze 2)

Jörg Hustiak (Sprecher 1)

Lars Schmidtke (Sprecher 2)

Lutz Göhnermeier (Sprecher 3)

Philipp Schepmann (Elham, Kaplan)

Rainer Homann (Franz. Adliger)

Jochen Kolenda (Man at arms 1)

Paul Faßnacht (Man at arms 2)

Judith Engel (Königin Isabella von Bayern)

Peter Harting (Engländer 1)

Ulrich Hass (Engländer 2)

Daniel Berger (Henry Beaufort, Bischof von Winchester)

Walter Adler ("Bauchbinde")

Regieassistenz Ute Welteroth

Techn. Realisierung Werner Jäger; Peter Hamacher

Redaktion Martina Müller-Wallraf

ergänzender Hinweis:

Sonstige Mitwirkende: Matthias Hoheisel (Militärische Beratung)

Daten zu Walter Adler:

geboren: 14.09.1947

Vita: Walter Adler (* 14. September 1947 in Dümpelfeld bei Adenau) ist ein deutscher Regisseur mit Schwerpunkt auf Hörspielen für die ARD. In den letzten Jahren waren das vor allem opulente Großproduktionen von Hörspielen mit vielen Stunden Spieldauer.

Bình luận

Hãy là người đầu tiên bình luận

Chưa có bình luận nào về nội dung này. Hãy bắt đầu cuộc trò chuyện!

Thẻ: Der eigentliche Zweck des Krieges audio, Der eigentliche Zweck des Krieges - Walter Adler audio, free audiobook, free audio book, audioaz