
STIMMEN AUS HAMM - Roksana – „Wir brauchen Träume…!“ - Âm thanh Lưu trữ Miễn phí
Tác giả: IFF e.V. & radio continental drift
Giới thiệu
_Interview Ukrainisch - Deutsch
_
Transkription des Soundtracks auf Deutsch:
STIMMEN AUS HAMM
Roksana – „Wir brauchen Träume…!“
Roksana (Ukrainisch); Valentina übersetzt (Deutsch)
Wir brauchen Träume…!
Keiner wollte es ja glauben, dass es Krieg gibt; obwohl die Russische Armee ja schon an der Grenze zur Ukraine stand. Wir haben nur die Nachrichten immer verfolgt… aber an einem Tag, dann sind sie die Grenze überschritten…!
Die haben ja den ersten Tag sofort angefangen, die Bomben abzuwerfen. Und allein diese Meldung, diese Erklärung, dass wir uns verstecken mussten, das war unerträglich; und mein kleiner Sohn, der hatte wahnsinnige Angst, wir haben und immer verstecken müssen… in einer Ecke des Hauses haben wir uns versteckt, zusammengekauert.
Es ist ja Panik ausgebrochen; und wir wussten nicht, was passiert; wir hatten Angst, dass die Grenzen geschlossen werden; und wir bekamen keine Tickets; und dann hat mich eine Bekannte angerufen und gesagt, da geht ein Bus nach Polen; und die Eltern haben auch gesagt, fahrt schnell weg; und dann haben wir ganz schnell das Nötigste zusammengepackt, einen Rucksack für mich und einen für meinen kleinen Sohn, und dann sassen wir schon im Bus...
Soundscape (morning chorus): Frühling im Heessener Wald
Ich hatte einen Traum Ballerina zu werden. Aber die erste Übung hatte ein tragisches Ende.
Danach wollte ich Diplomatin werden und auf die Hochschule für Diplomaten gehen…
Nachdem ich zum zweiten Mal geheiratet hatte, hatte ich einen neuen Traum; Ich habe mich an einer neuen Uni eingeschrieben und habe Psychologie studiert.
Meine Arbeit habe ich sehr geliebt. Ich habe überwiegend Frauen und Kindern geholfen. Das war meine Priorität. Nach 2014 hatten wir Übersiedler aus den Ostgebieten. Und das war mein Job und ich hab das geliebt. Aber zur Zeit haben wir Krieg und ich bin hier.
Ich habe hier ein Labtop mit mehreren Programmen und unterschiedliche online Kurse. Und wieder bin ich am Lernen, und ich habe wieder neue Träume.
Soundscape (morning chorus): Frühling im Heessener Wald
***************
STIMMEN AUS HAMM: Audio- und Videoproduktionen von Kindern und Frauen mit Fluchterfahrung in Hamm 2022
Wer sind die Menschen, die Flucht und Migration erlebt haben und nach Hamm gekommen sind? Wie sehen ihre Kinder diese Stadt, wenn sie aus Afghanistan, Syrien, Kurdistan, Irak, Bulgarien oder der Ukraine nach Hamm kommen?
Was ist zu sehen und zu hören, wenn die gesellschaftliche Vielfalt in Hamm über sich selbst erzählen könnte? STIMMEN AUS HAMM wollte diesem „wenn“ eine Chance geben und Geflüchtete zu Produzent*innen ihrer eigenen Geschichte machen.
In Smartphone Videos und Zeichnungen haben die Kinder ihren Blick auf Hamm zum Ausdruck gebracht. Geschnitten wurde das Bildmaterial von professionellen Medienschaffenden, deren Erfahrungshorizont ebenfalls Flucht- bzw. Migrationsgeschichte einschließt.
Für Einheimische werden die Zeichnungen und Videoaufnahmen der Kinder Teil vertrauter Szenarien sein: die städtischen Parks, die schönen Fantasiewelten des „Herbstleuchtens“ im Maximilianpark, der Glaselefant (ein architektonisch umgestaltetes Gebäude einer ehemaligen Zeche) und das Kopfsteinpflaster in den Strassen von Hamm.
Doch im Mittelpunkt der Filme stehen die Geschichten der Lebens- und Fluchterfahrungen, die die Frauen und Mütter in ihren Audio-Interviews erzählt haben.
********
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen für ihre wertvollen Beiträge !
Interviewpartnerinnen: Jenny, Olha, Nataliya & Yuliia, Valentina, Saida & Rohiv, Meryem & Noora, Atefeh, Roksana, Reni, Tina.
Videos & Zeichnungen: Aminka, Alina & Maria, Atefeh, Bano, Janna, Marya, Mobin, Matin, Kita 3Könige, Ralf, Ramina, Rohiv, Roman & Roksana, Tuana & Elisa
Produktion
Raras Umaratih, Shokoufeh Eftekhar und Sören Meffert (Video)
Dorothee Borowski und Claudia Wegener (Grafik)
Joseph Mahame (Storytelling mit Klang)
Mahtab Dardarsefatmahboob (Kreatives Schreiben)
Claudia Wegener (Audio, Projektleitung)
radio continental drift (Konzept)
Gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Der Projekt-Abschluss wird zudem im Rahmen des Förderprogramms KOMM-AN des Landes NRW gefördert.
„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Förderer dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“
Siehe auch unter:
[https://www.iff-hamm.de](https://www.iff-hamm.de)/
[https://fuge-hamm.org](https://fuge-hamm.org)/
[https://fluechtlingshilfe-hamm.de](https://fluechtlingshilfe-hamm.de)/
https://demokratie-leben.de/
[https://medienvielfalt.net/index.php/ausstellung/ueber-die-ausstellung](https://medienvielfalt.net/index.php/ausstellung/ueber-die-ausstellung)/
[https://radiocontinentaldrift.wordpress.com/2023/01/07/when-diversity-speaks](https://radiocontinentaldrift.wordpress.com/2023/01/07/when-diversity-speaks)/