
Satiren - Бесплатная аудиокнига
Автор(ы): Quintus Horatius Flaccus,
Сейчас играет
[1/18] Erstes Buch - 1. Unzufriedenheit der Menschen mit ihrem Lose.
О книге
Veröffentlichung dieser Ausgabe 1893
Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. und 14 n. Chr., also vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus.
Die zwei Bücher der Satiren bestehen aus zehn beziehungsweise acht teilweise recht umfangreichen Einzelgedichten in Hexametern. Horaz selbst nannte sie Sermones („Gespräche“). Er spricht darin mit Maecenas, mit dem Leser, mit sich selbst, und führt die Personen im Dialog vor. Ziel dieser nicht unbedingt harmlosen Plaudereien ist, dem Leser mit Humor die unangenehme Wahrheit aufzuzeigen. Vorbild war ihm der römische Satiriker Lucilius.
Horaz war stets um das Wesentliche und Straffheit bemüht. So lautete sein Kunstprinzip: Vielfalt in der Beschränktheit. Zentrales Thema ist die rechte Lebensgestaltung. Die meisten Gedichte geißeln Laster, die sozialen Unfrieden stiften oder zumindest die menschlichen Beziehungen beeinträchtigen, wie zum Beispiel: Habgier, Ehebruch, Aberglaube, Schlemmerei ... Im Gegensatz zu Lucilius, der schonungslos hochgestellte Zeitgenossen anprangerte, musste sich Horaz in dieser Beziehung zurückhalten. Seine Ausfälle beschränkten sich auf verstorbene Personen, einflusslose Leute und stadtbekannte Außenseiter. Nicht selten stellte er stellvertretend für den Normalbürger auch sich selbst und seine Schwächen dar. (Zusammenfassung von Wikipedia)
Похожие аудиокниги

Deutschland. Ein Wintermärchen
Heinrich Heine

Kandid oder Die beste Welt
Voltaire

Trostschrift an seine Mutter Helvia
Lucius Annaeus Seneca

Mann im Mond oder Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme
Wilhelm Hauff

Vom glückseligen Leben
Lucius Annaeus Seneca

Geschichte der Abderiten
Christoph Martin Wieland

Sammlung deutscher Gedichte 006
Various