Die Glocken von London - Бесплатная аудиокнига

Die Glocken von London - Бесплатная аудиокнига

Автор(ы):

Язык: German

Жанр(ы):

1 / 1die_glocken_von_london

00:00
00:00
1 Глава(ы)
  • 1. die_glocken_von_london

О книге

German Public Radio

Die Glocken von London

ein Hörspiel von Charles Dickens, RIAS - SWF - RB 1957

82 Min.

Regie: Hanns Korngiebel

Bearbeitung: Otto Zoff

Musik: Friedrich Scholz

Mit: Lina Carstens, Karl Hellmer, Marion Degler, Robert Rathke, Arthur Mentz, Walter Starz, Victor Stefan Goertz, Edith Heerdegen, Walter Richter, Heidi Hausmann, Henriette Peters, Barbara Schaab-Hinnen, Ulrich Goetsch, Paul Dättel, Helene Elcka, Johannes Grossmann, Ernst Ehlert, Horst-Werner Loos, Helga Marold, Agathe Winkler, Max Grothusen, Paul Paulschmidt, Eva-Maria Müller, Karen Wellmann-Eichhorst

London, 31. Dezember: Die 20-jährige Meg bringt ihrem auf den Stufen einer Kirche in der Kälte wartenden Vater, dem alten Dienstmann Toby Veck, einen Essenstopf mit Kuttelfleck. Beide leben in Armut und Not. Freudig eröffnet sie ihm, dass sie am nächsten Tag, am Neujahrstag, Richard Johnson, einen fleißigen, aber ebenfalls armen, Tischler heiraten wird. Zufällig kommt in diesem Moment Armenrichter Alderman Cute vorbei. Er malt Meg auf perfideste Weise und in düstersten Farben ihre Zukunft aus: eine Zukunft in noch größerer Armut, mit zwei, drei Kindern und einem arbeitslosen, dem Alkohol ergebenen Mann. Seine kränkenden Worte legen die Saat des Zweifels in die Herzen von Meg und ihrem Vater, ob der Schritt zum Traualtar richtig ist. In der Silvesternacht hat Megs Vater dann auch noch einen sehr intensiven Traum, der die Prophezeiungen des Armenrichters zu bestätigen scheint ...Charles Dickens zeichnet in "Die Glocken von London" ein Gefühls-, Seelen- und Sozialpanorama wie man es ähnlich von seinen berühmteren Werken kennt.

Ursendung: 27.12.1957

--

Titel: Die Glocken von London

Autor: Charles Dickens

produziert in: 1957

produziert von: RIAS; SWF; RB

Laufzeit: 82 Minuten

Regie: Hanns Korngiebel

Bearbeitung: Otto Zoff

Komponist: Friedrich Scholz

Inhalt: London, 31. Dezember: Die 20-jährige Meg bringt ihrem auf den Stufen einer Kirche in der Kälte wartenden Vater, dem alten Dienstmann Toby Veck, einen Essenstopf mit Kuttelfleck. Beide leben in Armut und Not. Freudig eröffnet sie ihm, dass sie am nächsten Tag, am Neujahrstag, Richard Johnson, einen fleißigen, aber ebenfalls armen, Tischler heiraten wird. Zufällig kommt in diesem Moment Armenrichter Alderman Cute vorbei. Er malt Meg auf perfideste Weise und in düstersten Farben ihre Zukunft aus: eine Zukunft in noch größerer Armut, mit zwei, drei Kindern und einem arbeitslosen, dem Alkohol ergebenen Mann. Seine kränkenden Worte legen die Saat des Zweifels in die Herzen von Meg und ihrem Vater, ob der Schritt zum Traualtar richtig ist. In der Silvesternacht hat Megs Vater dann auch noch einen sehr intensiven Traum, der die Prophezeiungen des Armenrichters zu bestätigen scheint ...

Charles Dickens zeichnet in "Die Glocken von London" ein Gefühls-, Seelen- und Sozialpanorama wie man es ähnlich von seinen berühmteren Werken kennt.

Sprecher:

Lina Carstens (Dorothy Chickenstalker)

Karl Hellmer (Toby Veck)

Marion Degler (Meg)

Robert Rathke (Jim, der Portier)

Arthur Mentz (Alderman Cute)

Walter Starz (Richard Johnson)

Victor Stefan Goertz (Sir Joseph Bowley)

Edith Heerdegen (Lady Sophy Bowley)

Walter Richter (Will Fern)

Heidi Hausmann (Lilian)

Henriette PetersBarbara Schaab-HinnenUlrich Goetsch (Erster Polizist)

Paul Dättel (Zweiter Polizist)

Helene Elcka (2.Stimme)

Johannes Grossmann (Stimme)

Ernst Ehlert (Stimme)

Horst-Werner Loos (Stimme)

Helga Marold (Stimme)

Agathe Winkler (Stimme)

Max Grothusen (Stimme)

Paul Paulschmidt (Stimme)

Eva-Maria Müller (Stimme)

Karen Wellmann-Eichhorst (Kinderstimme)

Musiker:

Heinrich Roggenkamp (Horn) Siegfried Krüger (Horn) Eugen Maletzki (Violine) Karl Knaak (Violine) Wolfgang Kalläne (Viola) Karl Winter (Viola) Max Straube (Schlagzeug) Martin Höpner (Tenor) Josef Hausmann (Tenor) Johanne Behrendt (Sopran) Ingeborg Oberreich (Alt) Ilse Golzo (Alt) Ursula van Grieken (Sopran) Otto Reiseck (Orgel)

Daten zu Charles Dickens:

vollständiger Name: Charles John Huffam Dickens

geboren: 07.02.1812

gestorben: 09.06.1870

Vita:

Charles Dickens (1812-1870) verfasste neben realitätsnahen Gesellschaftsromanen ("Oliver Twist", "David Copperfield" u.a.) eine Reihe von Kurzgeschichten, die in den Bereich des Übernatürlichen führen.

Комментарии

Будьте первым, кто оставит комментарий

К этому контенту пока нет комментариев. Начните обсуждение!

Теги: Die Glocken von London audio, Die Glocken von London - Charles Dickens audio, free audiobook, free audio book, audioaz