
Diskurs um Flucht und Asyl in den 1990er-Jahren. Hetze gegen „Scheinasylanten“ und „Asylmissbrauch“ - Бесплатная аудиокнига
Автор(ы):
1 / 1der_asylkompromiss_die_debatte_in_den_neunziger_jahren_drk_20171206_1915_32e191aa
- 1. der_asylkompromiss_die_debatte_in_den_neunziger_jahren_drk_20171206_1915_32e191aa
О книге
Rassisten stecken Flüchtlingsunterkünfte in Brand, Medien schreiben gegen eine vermeintliche „Asylantenflucht“ an und Politiker verharmlosen rassistische Ausfälle als berechtigten Unmut: Zu Beginn der 1990er-Jahre tobt in Deutschland ein Kampf um die Verschärfung des Asylrechts.
Anwohner in Hoyerswerda: „Denen wurde Geld zugesteckt, die brauchten nicht arbeiten, nichts und wir im Prinzip als Deutsche, waren hier die zweite Garnitur, die wir ja sowieso sind.“
Nach den Ausschreitungen in Hoyerswerda: Ein Anwohner fasst das zusammen, was den politischen Diskurs um die Asylpolitik Anfang der 1990er-Jahre ausmachte: Der Begriff „Asylmissbrauch“ war im Wahlkampf der 90er-Jahre zentral. Die Erzählung lautete: Asylsuchende fliehen, um in Deutschland von Sozialleistungen zu leben. Der Nährboden für die gewalttätigen Ausschreitungen gegen Asylsuchende und Ausländer, die in Hoyerswerda ihren Anfang nahmen.
Historiker Ulrich Herbert: „Die Diskussion um die Abschaffung des Asylartikels oder die Veränderung des Asylartikels im Grundgesetz ist in den frühen 90er-Jahren mit außerordentlicher Schärfe geführt worden und war diejenige, dass auf die Asylbewerber, als Asylschwindler etc. geschimpft wurde.“
Комментарии
Будьте первым, кто оставит комментарий
К этому контенту пока нет комментариев. Начните обсуждение!
Теги: Diskurs um Flucht und Asyl in den 1990er-Jahren. Hetze gegen „Scheinasylanten“ und „Asylmissbrauch“ audio, Diskurs um Flucht und Asyl in den 1990er-Jahren. Hetze gegen „Scheinasylanten“ und „Asylmissbrauch“ - Azadê Peşmen audio, free audiobook, free audio book, audioaz