Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998) - Бесплатная аудиокнига

Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998) - Бесплатная аудиокнига

Автор(ы):

Язык: German

Жанр(ы):

1 / 2Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998)/Das Wittgenstein-Programm 1v2

00:00
00:00
2 Глава(ы)
  • 1. Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998)/Das Wittgenstein-Programm 1v2
  • 2. Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998)/Das Wittgenstein-Programm 2v2

О книге

Das Wittgenstein-Programm

Autor(en): Philip Kerr

Auch unter dem Titel:

Blutige Grüße (1. Teil)

Kontakt (2. Teil)

Produktion: NDR/WDR 1998, 114 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur

Genre(s): Krimi

Regie: Leonhard Koppelmann

Bearbeitung: Leonhard Koppelmann

Komponist(en): Henrik Albrecht

Technische Realisation: Günter Beckmann

Technische Realisation: Kerstin Heikamp

Regieassistenz: Nana Ouss

Übersetzung: Peter Weber-Schäfer

Inhaltsangabe:

Sechs Schüsse in den Hinterkopf seiner Opfer, geräuschlos ausgeführt mit einer Gasdruckpistole, sind sein Markenzeichen. Acht Morde innerhalb von acht Monaten. Ein hochintelligenter Serienkiller, der sich den Namen des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein zugelegt hat, hält die Ermittlungsbehörden der Londoner Supermetropole des Jahres 2013 in Atem. Ihm ist gelungen, was keiner für möglich gehalten hat: einzudringen in die Computerdatei des sogenannten "Lombroso-Programms", in dem unter Codenamen potentielle Gewalttäter, sogenannte "VMK-Negative" gespeichert sind. Wittgenstein ist einer von ihnen und er ist - den Codenamen seiner Opfer folgend - auf dem besten Wege, die gesamte Elite der Abendländischen Kulturgeschichte auszurotten. Seine Opfer, die - wie er selbst - aufgrund einer abweichenden DNS-Information als potentielle Verbrecher gekennzeichnet sind, tragen die Namen von Descartes, Spinoza oder Russell. "Ich töte, weil es keinen logischen Grund gibt, nicht zu töten", lautet die provozierend simple Erklärung Wittgensteins für seine Taten. Seine eigenwillige aber messerscharf deduzierte Lesart des österreichischen Philosophen, der in Cambridge gelebt hat, fordert die attraktive aber männerfeindliche Chefermittlerin "Jake" heraus. Sie ist gezwungen, sich in einen hochphilosophischen Diskurs mit dem Serientäter zu begeben. Denn - es steht weit mehr auf dem Spiel, als nur einen Killer zu überführen: die politische Legitimation eines demokratisch installierten Überwachungsstaates, der in seinen Datenbanken ein gnadenloses Selektionsprogramm verborgen hält. Mit seinem philosophisch unterfütterten Thriller, der 1994 erschien, stieg Philip Kerr zum international hochgehandelten Bestsellerautor auf.

Mitwirkende:

Jake Hansi Jochmann

Wittgenstein Matthias Haase

Gilmour Matthias Fuchs

Werbung 1 Rainer Schmitt

Ansager+Wetterbericht+Anchorman Lutz Herkenrath

Computer l +Chirurgin+Uhr Anne Weber

Computer 2+French Peter Kirchberger

Miles Elisabeth Schwarz

Waring Rolf Becker

Bowles Werner Wölbern

Werbung 2+Cormack Wolf-Dietrich Sprenger

Werbung 3+Gleitmann Wolfgang Kaven

Chung Konstantin Graudus

Commander Ulli Lothmanns

Комментарии

Будьте первым, кто оставит комментарий

К этому контенту пока нет комментариев. Начните обсуждение!

Теги: Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998) audio, Das Wittgenstein-Programm (Philip Kerr - NDR-WDR 1998) - Philip Kerr audio, free audiobook, free audio book, audioaz