
Podcast: Ep271: 250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem
Podcast: Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Reproduciendo Ahora
[1/1] 250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem
Acerca de
Nino von der Hallo Deutschschule ist zurĂŒck im Podcast. WĂ€hrend wir beim letzten Mal ein wenig Schweizerdeutsch von ihm gelernt haben, sprechen wir heute ĂŒber die kulturellen Aspekte der Schweiz. Dabei geht es um Banken, ZĂŒge, Schokolade, Waffen, die direkte Demokratie und das VerhĂ€ltnis der Schweiz zu Deutschland.  Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership  Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors  Zu Gast: Nino von der "Hallo Deutschschule" in ZĂŒrich
Hallo Deutschschule Warum gehen die Schweizer so oft zur Post? (Easy German Podcast 246) Speaking Swiss German in ZĂŒrich (Easy German 335)
 Thema der Woche: Die Schweiz
Die Schweiz (Wikipedia) RĂŒtlischwur (Wikipedia) Geography Now! SWITZERLAND (YouTube)
 Eure Fragen
Bruce fragt: Gibt es sprachliche Unterschiede in den italienischen und französischen Teilen der Schweiz? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
 Wichtige Vokabeln in dieser Episode
multilingual: mehrsprachig | "Die Schweiz ist ein multilinguales Land. Neben Deutsch wird dort auch Italienisch, Französisch und RĂ€toromanisch gesprochen." der Umlaut: VerĂ€nderung eines Vokals | "Umlaute wie Ă, Ă oder Ă gibt es nicht in allen Sprachen." das Vorurteil: voreilige, subjektive Meinung zu etwas | "Es ist ein Vorurteil, dass alle Schweizer reich sind." das Bankenwesen: alles, was mit Banken zu tun hat | "Das Schweizer Bankenwesen ist sehr bekannt." die Reiberei: Streitigkeit oder kleiner Konflikt | "Manchmal gibt es in Familien Reibereien zwischen Geschwistern." der Kanton: Gliedstaaten der Schweiz, Ă€hnlich wie die BundeslĂ€nder in Deutschland | "Die Schweiz besteht heute aus 26 Kantonen." der Wehrdienst: Dienst beim MilitĂ€r, der in manchen LĂ€ndern verpflichtend ist | "In der Schweiz muss jeder mĂ€nnliche BĂŒrger Wehrdienst leisten." der Reservist: ehemalige Soldaten, die auf Abruf bereitstehen | "Reservisten unterstĂŒtzen das MilitĂ€r, falls ein Krieg ausbricht." das Referendum: Abstimmung des Volkes ĂŒber eine bestimmte Frage | "Bei einem Referendum in der Schweiz kann jeder mĂŒndige BĂŒrger seine Stimme abgeben." etwas durch die Blume sagen: etwas sehr vorsichtig oder indirekt sagen | "Die Schweizer sind nicht so direkt wie die Deutschen und Ă€uĂern Kritik oft durch die Blume."
 Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Podcast

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm