Ep253: 232: Das deutsche Sozialsystem

Podcast: Ep253: 232: Das deutsche Sozialsystem

16 de octubre de 2021‱

Podcast: Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Reproduciendo Ahora

[1/1] 232: Das deutsche Sozialsystem

00:00
00:00

Acerca de

Wer in Deutschland als Angestellte*r arbeitet, stellt fest, dass vom Lohn eine ganze Menge abgezogen wird, bevor das Geld auf dem Konto landet: Neben Lohnsteuer und Kirchensteuer werden auch BeitrĂ€ge fĂŒr die Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung fĂ€llig. So bleibt von einem Bruttogehalt von 2500 € netto zum Beispiel nur noch etwa 1700 € ĂŒbrig. Was passiert mit diesem Geld? Manuels Onkel Mathias ist SozialpĂ€dagoge und erklĂ€rt die wichtigsten Pfeiler des deutschen Sozialsystems.   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Mathias Salmann

Der Fall der Mauer (Easy German Podcast 6)

  Thema der Woche: Das deutsche Sozialsystem

Sozialsystem (Wikipedia) Sozialversicherung in Deutschland (Bundesagentur fĂŒr Arbeit) Brutto Netto Gehaltsrechner Lohnsteuer (Wikipedia) Kirchensteuer (Wikipedia) Krankenversicherung (Wikipedia) Unfallversicherung (Wikipedia) Pflegeversicherung in Deutschland (Wikipedia) Arbeitslosenversicherung (Wikipedia) Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland (Wikipedia) Grundsicherung (Wikipedia)

  Wichtige Vokabeln in dieser Episode

das Sozialsystem: regelt die soziale Absicherung der Bevölkerung | "Das deutsche Sozialsystem besteht aus verschiedenen Versicherungen und Steuern." die Lohnsteuer: Steuer auf das Gehalt von Angestellten | "Die Lohnsteuer wird von jedem Arbeitnehmer prozentual an den Staat gezahlt." die Krankenversicherung: Absicherung gegen Erkrankungen und UnfĂ€lle | "Der Beitrag fĂŒr die Krankenversicherung wird jeden Monat von Johns Gehalt abgezogen." die Rentenversicherung: zahlt Geld, das man nach dem Arbeitsleben fĂŒr den Lebensunterhalt erhĂ€lt | "Die Rentenversicherung zahlt immer am Anfang des Monats Geld auf mein Konto." die Arbeitslosenversicherung: Geld, das eine Zeit lang ausgezahlt wird, wenn man den Job verliert | "Wenn John arbeitslos wird, bekommt er einen Teil seines Gehalts ausgezahlt und kann sich in der Zeit einen neuen Job suchen." das Bruttogehalt: gesamtes Gehalt ohne AbzĂŒge | "Verhandlungen können dafĂŒr sorgen, dass sich das Bruttogehalt steigert." das Nettogehalt: Gehalt, das nach allen AbzĂŒgen ĂŒbrig bleibt | "Das Nettogehalt ist kleiner als das Bruttogehalt." die Gehaltsabrechnung: Auflistung, wie viel Geld man fĂŒr seine Arbeit bekommt und welche Abgaben man zahlen muss | "Auf der Gehaltsabrechnung sind ganz schön viele AbzĂŒge." der Beamte: jemand, der im öffentlichen Dienst (z.B. Staat, Polizei oder Schule) arbeitet | "Mein Mann ist Beamter, weil er an der UniversitĂ€t arbeitet." der SelbststĂ€ndige: jemand, der unabhĂ€ngig fĂŒr mehrere Personen oder Firmen gleichzeitig arbeitet | "SelbststĂ€ndige mĂŒssen sich eine private Krankenkasse suchen."

  Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Podcast

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

SPONSORED AD