Monokultur.fm Podcast - Audiolibro Gratis

Monokultur.fm Podcast - Audiolibro Gratis

Autor(es):

Idioma: German

Género(s):

1 / 46mk000 - Intro - monokultur.fm Podcast

00:00
00:00
46 CapĂ­tulo(s)
  • 1. mk000 - Intro - monokultur.fm Podcast
  • 2. mk001 - Ist es was ernstes? - monokultur.fm Podcast
  • 3. mk002 - Eifersucht - monokultur.fm Podcast
  • 4. mk003 - Sicherheit - monokultur.fm Podcast
  • 5. mk004 - Regeln vs. Grenzen - monokultur.fm Podcast
  • 6. mk005 - Trennungen (mit Niels) - monokultur.fm Podcast
  • 7. mk006 - Sex in alternativen Beziehungsformen - monokultur.fm Podcast
  • 8. mk007 - Vom Kompromiss zum Konsens - monokultur.fm Podcast
  • 9. mk008 - Konstruktiver Krawall I - monokultur.fm Podcast
  • 10. mk009 - Pleasure-Parties & Sex-Klischees (mit Maria) - monokultur.fm Podcast
  • 11. mk010 - Glaubenssätze hinterfragen & Bedürfnisse erkennen - monokultur.fm Podcast
  • 12. mk011 - Konstruktiver Krawall II - monokultur.fm Podcast
  • 13. mk012 - Mononormativität - monokultur.fm Podcast
  • 14. mk013 - Konstruktiver Krawall III - monokultur.fm Podcast
  • 15. mk014 - Natürlicher Umgang - monokultur.fm Podcast
  • 16. mk015 - Konstruktiver Krawall IV - monokultur.fm Podcast
  • 17. mk016 - Bezeichnungen - monokultur.fm Podcast
  • 18. mk017 - Konstruktiver Krawall V - monokultur.fm Podcast
  • 19. mk018 - Beziehungsanarchie - monokultur.fm Podcast
  • 20. mk019 - Pornographie & Nacktheit - monokultur.fm Podcast
  • 21. mk020 - Konstruktiver Krawall VI - monokultur.fm Podcast
  • 22. mk021 - Liebe I - monokultur.fm Podcast
  • 23. mk022 - Liebe II - monokultur.fm Podcast
  • 24. mk023 - Konstruktiver Krawall VII - monokultur.fm Podcast
  • 25. mk024 - Toxische Männlichkeit in Beziehungen (mit Marcel) - monokultur.fm Podcast
  • 26. mk025 - Wohnen in nicht-monogamen Beziehungen (in Zeiten von Corona) - monokultur.fm Podcast
  • 27. mk026 - Beziehungen in Krisenzeiten #Corona - monokultur.fm Podcast
  • 28. mk027 - Ist Monogamie unnatürlich? - Teil I - monokultur.fm Podcast
  • 29. mk028 - Ist Monogamie unnatürlich? - Teil II - monokultur.fm Podcast
  • 30. mk029 - Konstruktiver Krawall VIII - monokultur.fm Podcast
  • 31. mk030 - Konstruktiver Krawall IX - monokultur.fm Podcast
  • 32. mk031 - Freiwilligkeit in Beziehungen - monokultur.fm Podcast
  • 33. mk032 - Treue - monokultur.fm Podcast
  • 34. mk033 - Zeitmanagement in alternativen Beziehungsformen - monokultur.fm Podcast
  • 35. mk034 - Kommunikation I - Wann sage ich was? - monokultur.fm Podcast
  • 36. mk035 - Kommunikation II - Wie sprechen wir miteinander? - monokultur.fm Podcast
  • 37. mk036 - Kommunikation III - Dating - monokultur.fm Podcast
  • 38. mk037 - Kommunikation IV - Sex - monokultur.fm Podcast
  • 39. mk038 - Poly & Psyche I - Flo spricht Klartext - monokultur.fm Podcast
  • 40. mk039 - Update - monokultur.fm Podcast
  • 41. mk040 - Dating & Gender - monokultur.fm Podcast
  • 42. mk041 - Fragen & Antworten - monokultur.fm Podcast
  • 43. mk042 - NRE vs. ORE - monokultur.fm Podcast
  • 44. mk043 - Interessen & Vorlieben - monokultur.fm Podcast
  • 45. mk044 - Dating & Familie während des Lockdowns - monokultur.fm Podcast
  • 46. mk045 - Solo-Polyamorie & andere Singles - monokultur.fm Podcast

Acerca de

monokultur.fm handelt von der Vielfalt zwischenmenschlicher Beziehungsformen – romantische, platonische, emotionale oder sexuelle. Jeany & Ely finden heraus, wie monogame Beziehungskultur unser Denken und Handeln prĂ€gt und ob es einen Weg aus der Konditionierung gibt.

Die beiden behandeln dabei Themen wie GefĂŒhle, Verhaltensmuster und Erwartungen, aber auch Umgang mit der Familie, Begriffsdefinitionen oder Sexpartys. Zusammen mit Interviewpartner*innen werden Herausforderungen in nicht-monogamen Beziehungen von allen Seiten beleuchtet.

Im Format Konstruktiver Krawall besprechen Jeany & Flo BĂŒcher, Serien, Podcasts und anderes. Konstruktiver Krawallist ungeschnitten und erscheint unregelmĂ€ĂŸig zwischen den regulĂ€ren Folgen von monokultur.fm.

Der Podcast lebt auch von eurer Beteiligung – teilt eure Geschichten, Kommentare und ThemenvorschlĂ€ge! Wenn ihr den Podcast unterstĂŒtzen wollt, könnt ihr das auf der Patreon-Seite von monokultur.fm tun.

Jeany


Jeany fiel es immer schon schwer, sich in vorgegebene gesellschaftliche Muster einzufĂŒgen. Eine lange Zeit fĂŒhlte sie sich sehr isoliert mit ihrer Art, immer alles und jeden zu hinterfragen und stieß oft auf UnverstĂ€ndnis – gerade dann, wenn sie mal wieder etwas nicht so hinnehmen wollte, wie es vorgegeben war. “Warum machst du es dir eigentlich immer so schwer?” bekam sie stĂ€ndig zu hören und zweifelte irgendwann selbst daran, ob nicht sie es ist, die irgendwie “falsch” ist und in keine Schublade passt.

Heute weiß sie, dass sie gar nicht in Schubladen passen muss. Umso schöner, dass es mittlerweile Menschen in ihrem Leben gibt, die ebenso reflektiert und neugierig sind und genau diese Eigenschaften an ihr schĂ€tzen.

Sich eingesperrt zu fĂŒhlen, gepaart mit einem großen Drang nach Freiheit in allen Lebensbereichen, bestimmte, seit sie denken konnte, ihre GefĂŒhlswelt. Folglich kamen rein monogame Beziehungen fĂŒr sie nie in Frage – auch wenn sie in Beziehungen zeitweise nicht mehrere (Sex-)Partner*innen hatte, brauchte sie doch immer das GefĂŒhl, frei in ihren Entscheidungen zu sein und GefĂŒhle nicht beschrĂ€nken zu mĂŒssen.

Regeln und Verbote in Beziehungen lösen bei Jeany einen starken Fluchtinstinkt aus. Das bezieht sich auf Liebesbeziehungen, aber auch auf Freundschaften oder Familie. Sobald sie das GefĂŒhl hat, eingeengt zu sein oder in ihrer Freiheit beschnitten zu werden, spĂŒrt sie einen so starken Widerstand, dass eine Beziehung nicht möglich ist.

Jeany ist es wichtig zu zeigen, dass es alternative Beziehungen abseits der Norm gibt, dass man nicht verrĂŒckt ist, wenn man sich der Norm nicht unreflektiert unterwirft, dass Liebe vielfĂ€ltig ist und man sich toxischen Beziehungen, in denen z.B. Eifersucht mit Liebe gleichgesetzt wird, nicht aussetzen muss, nur weil es als gesellschaftlich anerkannt gilt.

Gleichberechtigung, MitgefĂŒhl und Ehrlichkeit sind Werte, die fĂŒr sie im Umgang mit allen Lebewesen essentiell sind. Vegan zu leben ist fĂŒr sie die logische Konsequenz.

Jeany macht die Beitragsfotos fĂŒr monokultur.fm.

Flo/Ely


Schon als Kind hat sich Flo die Frage gestellt, warum eigentlich immer genau zwei Menschen “zusammen” sind und was eine Freundschaft von einer Partnerschaft unterscheidet. Nachdem er einigen Erfahrungen mit offenen Beziehungen und Polyamorie gemacht hat, war fĂŒr ihn kurze Zeit “Fuck Love” das Prinzip.

Nach seiner letzten langen und schönen Partner*innenschaft, bei der die (Nicht-)ExklusivitĂ€t leider immer Reibungspunkt war, begann fĂŒr ihn das Hinterfragen von gesellschaftlicher Konditionierung erneut. Seitdem liebĂ€ugelt er mit dem Begriff “Beziehungsanarchist”, möchte aber in keine Schublade gesteckt werden.

Flo ist sich seiner Privilegien als weißer Cis-Male bewusst und tritt auf allen Ebenen fĂŒr Gleichberechtigung ein. Den Kampf fĂŒr Klimagerechtigkeit unterstĂŒtzt er genauso offen wie den Kampf fĂŒr eine gerechtere und gewaltfreie Welt. Er ernĂ€hrt sich vegan, hat ein Faible fĂŒr Buddhismus und wohnt in Hamburg.

Flo verwaltet die Website und schneidet die Folgen von monokultur.fm

Er benutzt sowohl den Namen Flo (eher im gesprochenen) also auch den Namen Ely (eher im geschriebenen). Sein Pronomen ist er.

Comentarios

SĂ© el primero en comentar

AĂșn no hay comentarios sobre este contenido. ÂĄInicia la conversaciĂłn!

Etiquetas: Monokultur.fm Podcast audio, Monokultur.fm Podcast - Jeany & Flo audio, free audiobook, free audio book, audioaz