Endlich frei! Endlich frei! Der Tod Martin Luther Kings - Free Audiobook

Endlich frei! Endlich frei! Der Tod Martin Luther Kings - Free Audiobook

Author(s):

Language: German

Genre(s):

1 / 1endlich_frei_der_tod_martin_luther_kings

00:00
00:00
1 Chapter(s)
  • 1. endlich_frei_der_tod_martin_luther_kings

About

German Public Radio

Endlich frei! Endlich frei! Der Tod Martin Luther Kings

ein Hörspiel von Coretta King, Rundfunk der DDR 1984

55 Min.

Regie: Achim Scholz

Dramaturgie: Heide Böwe

Technische Realisierung: Peter Kainz, Monika Neugebauer

Regieassistenz: Irene Fischer

Bearbeitung: Edith Anderson

Mit: Ursula Karusseit, Arno Wyzniewski, Gerd Ehlers, Frank Lienert, Günter Zschäckel, Henry Hübchen, Winnie Böwe, Volkmar Kleinert, Helga Labudda, Ruth Kommerell, Franziska Kleinert, Gerhard Lau, Norbert Speer, Herbert Sand, Jürgen Bierfreund, Helmut Geffke, Werner Riemann

Stationen aus dem Leben des Pastors Martin Luther King und Episoden seines Kampfes für die Bürgerrechte in den USA, unter Berücksichtigung seiner politischen Ziele und Kampfstrategien. Teilweise mit Original-Tönen. Coretta King schildert die ständige Abwägung ihres Mannes zwischen notwendigem Kampf und der Sicherheit seiner Familie. Sie unterstützt ihn allumfassend, erzählt unter anderem auch von Malcolm X, der als Gegner des gewaltlosen Kampfes ihres Mannes gilt. 1964 erhielt Martin Luther King den Friedensnobelpreis, im April 1968 wurde der Bürgerrechtler ermordet. Seine berühmte Rede mit dem Titel „I have a dream“ hielt er im Jahr 1963.

Edith Anderson (1915-1998), amerikanische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin, folgte nach dem Zweiten Weltkrieg ihrem Mann Max Schroeder, dem späteren Cheflektor des Aufbau Verlags, nach Ostberlin, wo sie bis zu ihrem Tod lebte.

Coretta Scott King (1927-2006), geboren in Marion, Alabama, gestorben in Playas de Rosarito, Mexiko. Die Bürgerrechtlerin setzte sich ihr Leben lang dafür ein, die Erinnerung an Martin Luther King zu bewahren. In den 1980er Jahren war einer ihrer politischen Schwerpunkte der Kampf gegen die Apartheid in Südafrika.

Ursendung: 11.10.1984

--

ENDLICH FREI! ENDLICH FREI! – DER TOD MARTIN LUTHER KINGS

AUTOR: Edith Anderson

REGIE: Achim Scholz

TON: Peter Kainz u. Monika Neugebauer

PRODUKTION: Rundfunk der DDR 1984

LÄNGE: ca. 54:24 Min.

BESETZUNG: Ursula Karusseit, Arno Wyzniewski, Gerd Ehlers, Frank

Lienert, Günter Zschäckel u.a.

ZUM INHALT:

Stationen aus dem Leben des Pastors Martin Luther King und Episoden

seines Kampfes für die Bürgerrechte in den USA, unter

Berücksichtigung seiner politischen Ziele und Kampfstrategien.

Teilweise mit Original-Tönen.

Coretta King schildert die ständige Abwägung ihres Mannes zwischen

notwendigem Kampf und der Sicherheit seiner Familie. Sie unterstützt

ihn allumfassend, erzählt unter anderem auch von Malcolm X, der als

Gegner des gewaltlosen Kampfes ihres Mannes gilt. 1964 erhielt Martin

Luther King den Friedensnobelpreis, im April 1968 wurde der

Bürgerrechtler ermordet. Seine berühmte Rede mit dem Titel „I have

a dream“ hielt er im Jahr 1963.

Die Autorin:

Edith Anderson (1915-1998), amerikanische Schriftstellerin,

Journalistin und Übersetzerin, folgte nach dem Zweiten Weltkrieg

ihrem Mann Max Schroeder, dem späteren Cheflektor des Aufbau Verlags,

nach Ostberlin, wo sie bis zu ihrem Tod lebte.

Coretta Scott King (1927-2006), geboren in Marion, Alabama, gestorben

in Playas de Rosarito, Mexiko. Die Bürgerrechtlerin setzte sich ihr

Leben lang dafür ein, die Erinnerung an Martin Luther King zu

bewahren. In den 1980er Jahren war einer ihrer politischen

Schwerpunkte der Kampf gegen die Apartheid in Südafrika.

Comments

Be the first to comment

There aren't any comments on this content yet. Start the conversation!

Tags: Endlich frei! Endlich frei! Der Tod Martin Luther Kings audio, Endlich frei! Endlich frei! Der Tod Martin Luther Kings - Coretta King audio, free audiobook, free audio book, audioaz