Die Schule der Diktaturen (Erich Kästner - DLR-ORF 1994) - Free Audiobook

Die Schule der Diktaturen (Erich Kästner - DLR-ORF 1994) - Free Audiobook

Author(s):

Language: German

Genre(s):

1 / 1Die Schule der Diktaturen (Erich Kästner - DLR-ORF 1994)/Die Schule der Diktatoren

00:00
00:00
1 Chapter(s)
  • 1. Die Schule der Diktaturen (Erich Kästner - DLR-ORF 1994)/Die Schule der Diktatoren

About

Die Schule der Diktatoren

Erich Kästner

produziert in: 1994

produziert von: DLR; ORF

Laufzeit: 54 Minuten

Regie: Thomas Holländer

Bearbeitung: Thomas Peschina

Inhalt:

Erich Kästner schrieb aktuelle, politisch-satirische Gedichte und Texte für das Kabarett. Er geißelte mit treffsicherem Witz und überaus kritisch Militarismus und Faschismus, aber auch spießbürgerliche Moral. Seine Bücher wurden 1933 verbrannt.

Im Vorwort zur "Schule der Diktatoren" schreibt er: »Eine blutige, burleske Diktatur wird durch eine tugendhafte Rebellion beseitigt. Dann wird der Rebell ermordet, und die nächste Diktatur etabliert sich. Dieses Buch ist ein Theaterstück und hat ein Anliegen. Der Plan ist zwanzig Jahre alt, das Anliegen älter und das Thema, leider, nicht veraltet. Es gibt chronische Aktualitäten.«

Das Stück wurde 1957 in den Kammerspielen München uraufgeführt. Diese satirische Komödie gehört zu den wichtigen antitotalitären Werken der Weltliteratur. In einem imaginären Staat fällt ein auf Lebenszeit installierter Diktator einem Attentat zum Opfer und wird von seinen Satrapen durch immer neue Imitationen ersetzt, ohne daß das Volk etwas davon merkt.

Ausgebildet werden diese Nachfolge-Marionetten in einer Schule der Diktatoren, die ein unbegrenztes Fortbestehen der Machtverhältnisse zu garantieren scheint - bis sich eines Tages als Falsifikat Nr. 7 ein Idealist dort einschleicht.

Diese satirische Komödie gehört zu den wichtigen antitotalitären Werken der Weltliteratur. Ihr Thema ist die totale Manipulation des Menschen durch die Macht. In einem imaginären Staat fällt ein auf Lebenszeit installierter Diktator einem Attentat zum Opfer und wird von seinen Satrapen durch immer neue Imitationen ersetzt, ohne daß das Volk etwas davon merkt. Ausgebildet werden diese Nachfolge-Marionetten in einer Schule der Diktatoren, die ein unbegrenztes Fortbestehen der Machtverhältnisse zu garantieren scheint - bis sich eines Tages als Falsifikat Nr. 7 ein Idealist dort einschleicht...

Sprecher:

Hans Teuscher

Hermann Treusch

Klaus Herm

Dieter Ranspach

Klaus Jepsen

Ingolf Gorges

Uta Hallant

Olaf Hensel-Kirscht

Uwe Preuß

Frank Arnold

Dieter Kursawe

Wolfgang Pregler

Jürgen Schroer

Paul Frielinghaus

Udo Rau

Matthias Kunze

Maria Cecilia Lutta

Marina Behnke

Joana Schümer

Brita Simmer

Frank Hessenland

Uwe Müller

Wolfgang Ostberg

Yüksel Yolcu

Daten zu Erich Kästner: geboren: 23.02.1899

gestorben: 12.07.1974

Vita: Erich Kästner, geboren 1899 in Dresden, wurde 1928 auf einen Schlag berühmt, als sein Gedichtband "Herz auf Taille" erschien, dem ein Jahr später das Kinderbuch "Emil und die Detektive" folgte. Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 wurde seine literarische Tätigkeit jäh unterbrochen, seine Bücher verbrannt, er erhielt Publikationsverbot, zweimal wurde er inhaftiert. Nach dem Ende des Krieges leitete Erich Kästner in München das Feuilleton der "Neuen Zeitung" und war Autor des Kabaretts "Die Schaubude". Allmählich begann er wieder Bücher zu schreiben, und zwar zunehmend für Kinder. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Hans-Christian-Andersen-Medaille und dem Georg-Büchner-Preis. Am 29. Juli 1974 starb Erich Kästner in München.

Comments

Be the first to comment

There aren't any comments on this content yet. Start the conversation!

Tags: Die Schule der Diktaturen (Erich Kästner - DLR-ORF 1994) audio, Die Schule der Diktaturen (Erich Kästner - DLR-ORF 1994) - Erich Kästner audio, free audiobook, free audio book, audioaz